Jungunternehmer:Innen Stammtisch: Mut zum Netzwerken

Jungunternehmer:Innen Stammtisch: Mut zum Netzwerken

Jungunternehmer:innen-Stammtisch am 1. April in den Karnischen Werkstätten. Rund 20 junge Unternehmer:innen, Gründer:innen und Interessierte kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu lernen – und sich ganz konkret zu vernetzen. Im Zentrum des Abends stand die Frage:...
Nominierung zum Innovationspreis des Landes Kärntens

Nominierung zum Innovationspreis des Landes Kärntens

Wir sind nominiert: Die Karnischen Werkstätten unter den besten Innovationsprojekten Kärntens Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben: Die Karnischen Werkstätten wurden für den Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2025 in der Kategorie Sonderpreis...
Auftaktveranstaltung “Ein JAhr zum Holz” – Sicheres Bauen mit Holz

Auftaktveranstaltung “Ein JAhr zum Holz” – Sicheres Bauen mit Holz

Auftakt und thematische Einführung Kötschach-Mauthen, 6. März 2025 – Mit der Veranstaltung “Sicheres Bauen mit Holz” fiel der Startschuss für die Initiative “Ein JAhr zum Holz” in den Karnischen Werkstätten. Diese Veranstaltungsreihe widmet...
Ein JAhr zum Holz – Wissen und Innovation rund um den Werkstoff Holz

Ein JAhr zum Holz – Wissen und Innovation rund um den Werkstoff Holz

Ein Jahr voller Inspiration und Fortschritt in den Karnischen Werkstätten Holz ist einer der vielseitigsten und nachhaltigsten Rohstoffe unserer Zeit. Es prägt unsere Region, unsere Baukultur und unser Handwerk. Doch wie kann es zukunftsfähig genutzt werden? Welche...
Staplerführerschein: Sicher in die Zukunft

Staplerführerschein: Sicher in die Zukunft

Warum Staplerführerschein? Ein Staplerführerschein ist nicht nur ein Nachweis der Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit und Effizienz in Ihrem Betrieb. Mit einem Staplerführerschein zeigen Ihre Mitarbeiter, dass sie...
Ausgezeichnet Regional Award – Ein Meilenstein für die Karnischen Werkstätten

Ausgezeichnet Regional Award – Ein Meilenstein für die Karnischen Werkstätten

Wir freuen uns – die Karnischen Werkstätten haben den „ausgezeichnet regional“-Award in der Kategorie Startup Szene gewonnen haben! Diese Auszeichnung, die von der Kronen Zeitung und der Wirtschaftskammer organisiert wird, würdigt Unternehmen, Vereine und...
Sprachinitiativen in den Karnischen Werkstätten

Sprachinitiativen in den Karnischen Werkstätten

Sprache ist der Schlüssel zur Kommunikation und zum Verständnis, besonders in unserer Region nahe der italienischen Grenze. Hier treffen internationale Gäste und Geschäftsverbindungen aufeinander, was die Mehrsprachigkeit zu einem entscheidenden Vorteil macht. Mehrere...
Das war unsere Eröffnung

Das war unsere Eröffnung

Die Eröffnung der Karnischen Werkstätten war ein voller Erfolg! Vielen Dank, dass ihr alle gekommen seid und diesen Tag mit uns gefeiert habt. Besonderer Dank gilt dem Land Kärnten, dem KWF, dem Gewerbepark Karnische Region und der IPK GmbH (Industriepark...
Von der Krise zur Chance: Die Reaktivierung der IPK-Halle und die Zukunft der Karnischen Region

Von der Krise zur Chance: Die Reaktivierung der IPK-Halle und die Zukunft der Karnischen Region

Von der Krise zur Chance: Die Reaktivierung der IPK-Halle und die Zukunft der Karnischen Region Die Schließung der IPK-Halle im Jahr 2017 war ein schwerer Schlag für die gesamte Region. Die traditionsreiche Produktionsstätte, die einst viele Arbeitsplätze sicherte und...
Lehrlingsakademie by ZHIG

Lehrlingsakademie by ZHIG

Lehrlingsakademie by ZHIG Die Lehrlingsakademie Karnische Region hat zum Ziel, durch die Aus- und Weiterbildung von qualitativ hochwertigen und sozial kompetenten Fachkräften den Wirtschaftsstandort “Bezirk Hermagor” zu stärken und das Image der Lehre und des...